Lehrer*innenfortbildung zu sprachsensiblem Unterricht

Am Campus Mirabell gab es im Jänner eine schulübergreifende Lehrer*innenfortbildung zu sprachsensiblem Unterricht mit Sumeeta Hasenbichler. Dabei ging es um den Unterschied zwischen Alltags- und Bildungssprache. Alle Akteur*innen im Schulbereich sowie jedes Unterrichtsfach tragen einen wichtigen Teil dazu bei, dass Schüler*innen ihre Sprache weiterentwickeln können. Denn Sprache ist essenziell um Aufgaben zu verstehen, zu beurteilen und Antworten zu produzieren. Außerdem beeinflusst die Bildungssprache Bildungschancen, Berufschancen, Gesundheit und auch Wohnverhältnisse!

Unterlagen für sprachsensiblen Unterricht findet man z. B. hier: https://www.oesz.at/sprachsensiblerunterricht/main_02.php

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: