SOB und Kolleg für Sozialpädagogik der Caritas

Die Steuerungsgruppe Caritas-Schulen nahm ihre Arbeit im Herbst 2018 auf. Die Zusammenarbeit wurde auf zwei Ebenen gestartet. Einerseits hat eine Klasse im Rahmen des „Projektmanagement-Seminars“ ein Projekt zum Thema Menschenrechte entwickelt und verwirklicht. Die Plattform hat der Klasse Vertiefung zu dem ausgewählten Thema sowie Unterstützung bei der Durchführung angeboten. Andererseits wurden Menschenrechtsworkshops im Rahmen der Seminare „Ethik” und „Sozialmanagement und Recht” von der Plattform angeboten.

Der intensive Start wurde im Jahr 2019 fortgesetzt. Es wurden Workshops zu folgenden Themen durchgeführt: Verbot der Folter und der Todesstrafe, Mobbing, Krieg und Frieden, Medien und die Menschenrechte, Flucht, Asyl, Migration und Integration, Recht auf Nahrung und saubere Umwelt sowie „Weltsicht – Wahrnehmung aus anderer Perspektive“. „Die Rückmeldungen der Klassen waren euphorisch.“ – (Gertraud Sachs, Pädagogin der Caritas-Schulen)

Die Projektklasse vom Kolleg für Sozialpädagogik entwickelte einen Mobbingpräventionsworkshop für Schulkinder. Die Plattform begleitete dabei die Klasse und organisierte Weiterbildung zum Thema: einen Workshop vom Friedensbüro – sowie die Durchführung des Pilotprojekts in der NMS Liefering. Am 29.04. wurden 3 Workshops in Liefering erfolgreich abgehalten. Damit konnte eine Kooperation zwischen der am längsten und der neu teilnehmenden Schule im Rahmen des Projektes erreicht werden. Gleichzeitig war dies die erste stadtteilübergreifende Aktion der Menschenrechtsschulen in der Stadt Salzburg.

Die Kooperation mit den Caritas-Schulen ist für die Plattform besonders interessant, da sie bewusst Multiplikator*innen ausbilden, die in ihrem späteren Berufsleben eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung der und bei der Sensibilisierung für die Menschenrechte haben werden.

Mehr über die Caritas-Schulen: www.sob-caritas.at
Sowie das Bildungsangebot: www.sob-caritas.at/ausbildung/ausbildungsangebot

Caritas4

Schule für Sozialbetreuungsberufe
Bildungsanstalt für Sozialpädagogik

Schießstandstraße 45
5061 Salzburg
Telefon: 0662 908 668
Fax: 0662 908 668-120